Adjektive Artikel Verben Nomen Pronomen Präpositionen Rechtschreibung Satzbau Arbeitswelt IKT Geschichte Literatur Diverse BasiX neue Übung erstellen
Übungen sortieren nach ... —~—~—~—~—~—~—~—~— » Variante mit Lücken » Variante mit Pull-Down-Menü » Variante mit Drag'n'Drop - Olha Moroz - Bazalová - Britta - Eliane - Fabio Lai - Jindriska - Michael - Natalia - Sprachen Horizonte >>> zurück zur Startseite Link kopiert! ♣ Ergänzen Sie die Lücken bitte! Schriftgrösse ändern Wähle den richtigen Eintrag! Das Ergebnis zum Schluss mit einem Klick auf den Button »kontrollieren« lassen. 35 Kilometer: Nirgends sonst von in Deutschland ist dem der Weg zwischen zwei so großen Metropolen so kurz lang wie zwischen Köln und oder Düsseldorf. Trotzdem: Unterschiedlicher können wollten zwei Nachbarn kaum sein. Aber sollten müssen die einen deshalb wirklich dauernd Späße über die anderen machen? Erst der die Querflöten. Dann der die Trommeln. Und wo es gerade noch schön ruhig war, beginnt plötzlich ein fröhliches Lärmen, dass der die Hunde nervös werden. Es ist kein keine Karnevalszeit, und aber das hier ist Karnevalsmusik. In ihren Kostümen marschiert die Garde in den Gasthof »Im Goldenen Kessel« ein. Drinnen warten die anderen Karnevalisten, lachen aber und trinken - Altbier! Das für Düsseldorf so typische dunkle Bier? Ja. Denn der Gasthof liegt nicht in aus Köln, sondern mitten in bei Düsseldorf. Besucher bei aus Köln können dürften kaum glauben, was ihr sie da sehen. So ein eine Partystimmung außerhalb der die Karnevalszeit - und das in auf Düsseldorf!
Wähle den richtigen Eintrag! Das Ergebnis zum Schluss mit einem Klick auf den Button »kontrollieren« lassen.