Adjektive Artikel Verben Nomen Pronomen Präpositionen Rechtschreibung Satzbau Arbeitswelt IKT Geschichte Literatur Diverse BasiX neue Übung erstellen
Übungen sortieren nach ... —~—~—~—~—~—~—~—~— » Variante mit Lücken » Variante mit Pull-Down-Menü » Variante mit Drag'n'Drop - Olha Moroz - Bazalová - Britta - Eliane - Fabio Lai - Jindriska - Michael - Natalia - Sprachen Horizonte >>> zurück zur Startseite Link kopiert! ♣ Bitte ausfüllenhäuser | Tönen | Musik | sungen | italien | Zu | setzen | natür | Schau | band | Kino | steller | Oper | Unter | lesen Schriftgrösse ändern Die Bayerische Staatsoper München von außen ... Eine ist ein musikalisches Theaterstück. Alles wird durch , Gesang und spiel ausgedrückt. Anstatt zu sprechen, singen die Dar also die ganze Oper - und das oft in den höchsten ! Meistens kann man als hörer noch nicht einmal verstehen, was da ge wird, denn viele Opern sind in ischer Sprache geschrieben. Natürlich könnte man eine italienische Oper über, was auch gemacht wird, aber es ist dann lich nicht mehr das Original! Manche Opern blenden aber die deutsche Übersetzung in einem Schrift unter der Decke ein, da kann man mit, ähnlich wie bei den titeln in ausländischen filmen.