Adjektive Artikel Verben Nomen Pronomen Präpositionen Rechtschreibung Satzbau Arbeitswelt IKT Geschichte Literatur Diverse BasiX neue Übung erstellen
Übungen sortieren nach ... —~—~—~—~—~—~—~—~— » Variante mit Lücken » Variante mit Pull-Down-Menü » Variante mit Drag'n'Drop - Olha Moroz - Bazalová - Britta - Eliane - Fabio Lai - Jindriska - Michael - Natalia - Sprachen Horizonte >>> zurück zur Startseite Link kopiert! ♣ Was passt wohin?Gemeinschaft | Versorgung | Verwaltung | Feierabend | Bürgermeister | Infrastruktur | Gegend | Klinik | Abendbrot | Nachwuchs | Entscheidung | Karriere | Kindheit | Einwohner Schriftgrösse ändern Was bedeutet eigentlich Stadtleben? Lärm, Anonymität, Schmutz: Es gibt viele negative Bilder von der Großstadt. Wir haben verschiedene Menschen gefragt, warum sie trotzdem in der Stadt leben - und wie sie sie erleben. HARALD WINKLER, 76, AUS NÜRNBERG Ich höre oft, dass die Leute in der Stadt allein leben und dass es keine gibt, aber das stimmt nicht. Natürlich kenne ich nicht alle 500.000 Nürnbergs, aber sehr viele Leute aus meinem Stadtviertel. Ich bin hier geboren, habe meine hier verbracht und später ganz in der Nähe gearbeitet. Wenn meine Kollegen und ich früher hatten, sind wir oft zusammen nach Hause gegangen. Als ich noch jung war, haben wir manchmal zusammen gegessen. Das wurde weniger, als viele von uns später geheiratet haben und dann der kam. Aber wir sind auch heute noch Nachbarn, Kollegen oder Freunde. Sogar den kenne ich persönlich: Früher habe ich mit ihm Fußball gespielt. HA PHAM, 38, AUS FRANKFURT AM MAIN Ich komme aus dem Schwarzwald. Wie der Name sagt, ist es eine sehr waldreiche , und ich liebe die Natur. Trotzdem war die , zum Studium in die Stadt zu ziehen, für mich nicht schwer. Ich fand die Stadt auch spannend. Nach dem Studium habe ich hier an meiner gearbeitet. Ich bin Ärztin in einer großen . Das gefällt mir besser als Landärztin zu sein: Ich bin nicht allein für die der Patientinnen und Patienten und auch noch für die der Praxis zuständig, sondern ich kann die Arbeit mit meinen Kolleginnen und Kollegen teilen. Eine andere Sache, die mir in der Stadt gut gefällt, ist die : Man kommt überall mit Bus und Bahn hin. Und am Wochenende fahre ich dann in die Natur raus - wenn ich keinen Dienst habe.