Adjektive Artikel Verben Nomen Pronomen Präpositionen Rechtschreibung Satzbau Arbeitswelt IKT Geschichte Literatur Diverse BasiX neue Übung erstellen
Übungen sortieren nach ... —~—~—~—~—~—~—~—~— » Variante mit Lücken » Variante mit Pull-Down-Menü » Variante mit Drag'n'Drop - Olha Moroz - Bazalová - Britta - Eliane - Fabio Lai - Jindriska - Michael - Natalia - Sprachen Horizonte >>> zurück zur Startseite Link kopiert! ♣ Was passt? Lesen Sie den Artikel und wählen Sie aus. Schriftgrösse ändern Wähle den richtigen Eintrag! Das Ergebnis zum Schluss mit einem Klick auf den Button »kontrollieren« lassen. ALLES ZU ZWEIT? Ich sitze auf einer Bank im Wald. Ein fantastischer Tag in der Natur Freizeit . Es ist sonnig, der Himmel ist blau. Ich sehe, wie zwei Mountainbiker den Berg herunterfahren. Sie fährt zuerst - sportlich, schnell und mutig nervös . Sie sitzt sehr cool auf dem Rad. Es macht ihr viel Spaß Angst , den Berg herunterzufahren. Das sieht man! Sie sieht total zufrieden aus. Er fährt hinter ihr. Er ist viel langsamer als sie und fährt unsicher unvorsichtig . Man sieht in seinem Gesicht, dass er Stress Ruhe hat, vielleicht sogar Angst. Er findet diese Radtour gefährlich. Sie ist bestimmt keine Lösung Erholung für ihn. Ich frage mich: Warum fahren die beiden zusammen? Warum sagt er nicht, dass es für ihn so stressig ist? Hat er in seinem Dating-Profil angegeben angenommen , dass er gern Sport macht? Denkt er ein bisschen altmodisch modern und meint, dass er nicht männlich ist, wenn er seine Angst zeigt? Oder wollen die beiden unbedingt ein Hobby teilen? Vielleicht hat ihnen ja jemand erlaubt geraten , sich als Paar ein Hobby zu suchen. Doch was eine Person glücklich macht, gefällt nicht automatisch deutlich der anderen. Veröffentlicht am 27.01. // Autorin: Ruth Meurer
Wähle den richtigen Eintrag! Das Ergebnis zum Schluss mit einem Klick auf den Button »kontrollieren« lassen.