Adjektive Artikel Verben Nomen Pronomen Präpositionen Rechtschreibung Satzbau Arbeitswelt IKT Geschichte Literatur Diverse BasiX neue Übung erstellen
Übungen sortieren nach ... —~—~—~—~—~—~—~—~— » Variante mit Lücken » Variante mit Pull-Down-Menü » Variante mit Drag'n'Drop - Olha Moroz - Bazalová - Britta - Eliane - Fabio Lai - Jindriska - Michael - Natalia - Sprachen Horizonte >>> zurück zur Startseite Link kopiert! ♣ Bitte füllen Sie aus!boomt | gelangen | einzutauchen | liegt | probieren | erwerben | auszudenken | entwerfen | vorweisen Schriftgrösse ändern Unser Tipp: Kooperative Spiele Spieleabende sind heutzutage so beliebt wie nie. Der Spielemarkt - und damit auch ganz neue Spielideen auf den Markt. Viele Hersteller zurzeit kooperative Spiele, bei denen man als Team ein gemeinsames Ziel verfolgt - analog oder digital. Dabei ergänzen sich die Spielenden gegenseitig mit ihren spezifischen Fähigkeiten: Der einen Person eher das logische Denken, die andere hat vielleicht viel Fantasie, eine dritte kann Spielerfahrung und kennt die Regeln sehr genau. Die Spielenden beraten sich, überlegen sich Strategien und gemeinsam viel herum. Dabei geht es nicht um den Wettbewerb gegeneinander, wie bei vielen anderen Spielen, sondern darum, in eine abenteuerliche oder magische Welt und sich gemeinsam Lösungswege . Auch die Kompetenzen, die die Spielenden auf diese Weise , sind andere als in traditionellen Spielen: Kreativität, Kommunikationsfähigkeit und Sozialkompetenz spielen eine wichtige Rolle.