Adjektive Artikel Verben Nomen Pronomen Präpositionen Rechtschreibung Satzbau Arbeitswelt IKT Geschichte Literatur Diverse BasiX neue Übung erstellen
Übungen sortieren nach ... —~—~—~—~—~—~—~—~— » Variante mit Lücken » Variante mit Pull-Down-Menü » Variante mit Drag'n'Drop - Olha Moroz - Bazalová - Britta - Eliane - Fabio Lai - Jindriska - Michael - Natalia - Sprachen Horizonte >>> zurück zur Startseite Link kopiert! ♣ Lesen Sie die Buchbesprechung und ergänzen Sie Wörter.weiterempfehlen | Künstliche | bewahren | erschreckend | bemerkenswerter Schriftgrösse ändern Ich habe gerade mein erstes Buch der Wiener Schriftstellerin Raphaela Edelbauer gelesen - und ich bin begeistert. »Dave« ist wirklich ein Roman. Hier wird eine Gesellschaft dargestellt, die an einem großen Projekt arbeitet: einer Superintelligenz, die intelligenter als alle Menschen ist. Das klingt vielleicht , ist aber auch faszinierend. Denn wie eine Art Gott soll diese Maschine fähig sein, die großen Probleme der Menschheit zu lösen und den Planeten Erde vor der Zerstörung zu . Da der Maschine allerdings noch das Bewusstsein fehlt, um eigene Entscheidungen treffen zu können, versuchen die Programmierer, ihre Gedanken in die Maschine zu programmieren. Aber ob das eine gute Idee ist? Die Autorin schafft es, aktuelle Fragen rund um das Thema » Intelligenz« in einer spannenden Geschichte zu diskutieren. Ich kann den Roman wirklich nur .