Adjektive Artikel Verben Nomen Pronomen Präpositionen Rechtschreibung Satzbau Arbeitswelt IKT Geschichte Literatur Diverse BasiX neue Übung erstellen
Übungen sortieren nach ... —~—~—~—~—~—~—~—~— » Variante mit Lücken » Variante mit Pull-Down-Menü » Variante mit Drag'n'Drop - Olha Moroz - Bazalová - Britta - Eliane - Fabio Lai - Jindriska - Michael - Natalia - Sprachen Horizonte >>> zurück zur Startseite Link kopiert! ♣ Bitte füllen Sie aus!träumen | Wohlbefinden | bemerkenswert | Job | würden | wichtigen | einfallsreich | Superreichen | Interessant | Wunsch | Diäten | Abspecken Schriftgrösse ändern Wovon träumen die Deutschen? Von allen Befragten, die Gesundheit als nannten, dachten fast 38 Prozent an das eigene . Jede Zehnte hatte immerhin die Gesundheit ihrer Familie im Kopf. sind die Zahlen zum Thema Abnehmen. Während Frauenzeitschriften regelmäßig mit aufwarten, Apotheken und Drogeriemärkte Schlankmacher-Drinks feilbieten, erscheint das Thema in der Umfrage eher als Randphänomen. Nur wenig mehr als zwei Prozent nannten Abnehmen als großen Wunsch. Beim Thema Finanzen sind die Deutschen nicht besonders . 22 Prozent nannten als Wunsch, einfach genug Geld zu haben. Vom Lottogewinn mehr als sieben Prozent. Nur vier Prozent der Befragten würden sich von einer Fee zum mit einem riesigen Vermögen machen lassen. Das ist insofern , da etwa genauso viele Befragte sagten, sie sich einfach nur einen ausreichend bezahlten wünschen.