Adjektive Artikel Verben Nomen Pronomen Präpositionen Rechtschreibung Satzbau Arbeitswelt IKT Geschichte Literatur Diverse BasiX neue Übung erstellen
Übungen sortieren nach ... —~—~—~—~—~—~—~—~— » Variante mit Lücken » Variante mit Pull-Down-Menü » Variante mit Drag'n'Drop - Olha Moroz - Bazalová - Britta - Eliane - Fabio Lai - Jindriska - Michael - Natalia - Sprachen Horizonte >>> zurück zur Startseite Link kopiert! ♣ Bitte füllen Sie aus!geerbt | Feierabend | nachgedacht | gewusst | bekommen | gedacht | verdient | zufrieden | geklingelt | aufgestanden | Zufall Schriftgrösse ändern Paula Diebei: Herr Maaß, Sie waren in Hamburg sehr erfo lgreich. Sie haben fantastisch , Ihr Cafe war bekannt und immer gut besucht, auch in Ihrer Bäckerei waren immer Kunden . Warum sind Sie jetzt hier? Rüdiger Maaß: Es war eigentlich ein . Ich habe das Bauernhaus hier , von einer Tante. Ich habe einen Brief vom Notar , und in dem Moment habe ich : Das Leben in der Stadt ist nichts für mich. Die Bäckerei und das Cafe, die Arbeit, der Stress jeden Tag -das alles war ganz falsch. P.D.: Und bevor Sie das Haus geerbt haben - waren Sie da noch ? Rüdiger Maaß: Ich habe eigentlich nie über mein Leben . Ich habe immer , es muss so sein. Morgens um vier hat der Wecker , da bin ich , jeden Tag, auch Samstag und Sonntag. war erst um 19 Uhr, und meine Arbeitswoche hatte sieben Tage. Ich hatte eigentlich überhaupt keine Freizeit.