Adjektive Artikel Verben Nomen Pronomen Präpositionen Rechtschreibung Satzbau Arbeitswelt IKT Geschichte Literatur Diverse BasiX neue Übung erstellen
Übungen sortieren nach ... —~—~—~—~—~—~—~—~— » Variante mit Lücken » Variante mit Pull-Down-Menü » Variante mit Drag'n'Drop ¤ Datum (neueste zuoberst) ¤ Datum (älteste zuoberst) - Olha Moroz - Bazalová - Britta - Eliane - Fabio Lai - Jindriska - Michael - Natalia - Sprachen Horizonte >>> zurück zur Startseite Link kopiert! ♣ Lesen Sie das Gespräch und wählen Sie die Fragewörter. Schriftgrösse ändern Wähle den richtigen Eintrag! Das Ergebnis zum Schluss mit einem Klick auf den Button »kontrollieren« lassen. - Hast du gestern auch den Film über Hedwig Dohm gesehen? * Nein, wer war das denn? - Eine berühmte feministische Theoretikerin aus dem 19. und frühen 20. Jahrhundert. * Wirklich? Die kenne ich gar nicht. Wofür Worüber Wovon Worum geht es denn in ihrer Theorie? - Sie war eine der Ersten, die gesagt haben, dass die Unterschiede zwischen Mann und Frau nicht nur von den Genen abhängig sind. * Sondern? Worüber Wofür Worum Wovon sind sie ihrer Meinung nach abhängig? - Von der Erziehung und dem kulturellen Hintergrund. Sie hat kritisiert, dass Mädchen zu dieser Zeit nur dazu erzogen wurden, sich auf ihre Rolle als Ehefrau und Mutter vorzubereiten. * Worüber Wovon Wofür Worum hat sich Hedwig Dohm eingesetzt? Also, ich meine, für welche Art von Erziehung? - Sie wollte, dass Mädchen dieselbe Bildung bekommen wie Jungen und einen Beruf lernen, damit sie finanziell unabhängig sind. Sie war aber nicht nur Theoretikerin, sondern auch eine kämpferische Aktivistin. * Wofür Worüber Wovon Worum genau hat sie denn gekämpft? - Zum Beispiel für das Frauenwahlrecht. Und weißt du, worüber worum wovon wofür ich mich am Ende des Films wirklich gefreut habe? Darüber, dass sie die Einführung des Frauenwahlrechts 1918 in einigen Ländern noch persönlich mitbekommen hat.
Wähle den richtigen Eintrag! Das Ergebnis zum Schluss mit einem Klick auf den Button »kontrollieren« lassen.