Adjektive Artikel Verben Nomen Pronomen Präpositionen Rechtschreibung Satzbau Arbeitswelt IKT Geschichte Literatur Diverse BasiX neue Übung erstellen
Übungen sortieren nach ... —~—~—~—~—~—~—~—~— » Variante mit Lücken » Variante mit Pull-Down-Menü » Variante mit Drag'n'Drop - Olha Moroz - Bazalová - Britta - Eliane - Fabio Lai - Jindriska - Michael - Natalia - Sprachen Horizonte >>> zurück zur Startseite Link kopiert! ♣ Bitte füllen Sie aus! Schriftgrösse ändern Wähle den richtigen Eintrag! Das Ergebnis zum Schluss mit einem Klick auf den Button »kontrollieren« lassen. SPRECHER: Sein Chef sagt, die Integration von Geflüchteten sei wichtig für d as em ie en wirtschaftlich es en e em Erfolg sein er e es em Unternehmen n e - en s . BURKHARD OKEL (Arbeitgeber): Egal, wo sie herkommen: Hauptsache, sie haben Lust, mit uns zu arbeiten. Und so schaffen wir vieles. SPRECHER: Die Integration kann aber auch Probleme bereiten und lange dauern. Für Olad, der vor zehn Jahr en es e - aus Somalia nach Deutschland kam, lief nicht alles glatt. Aber jetzt hat er ein en - e er fest e en em es Job, seine Frau und seine Kinder sind da - er hat sich eingelebt. OLAD JAMA KARSHE (Angestellter): Die erst es en e drei Jahre waren so schwer, Familie zu vermissen. Manchmal träume ich, dann bin ich zu Hause da in meinem Land, und ja, komme ich morgen früh, oh, hier bin ich noch in Deutschland. Aber dann, nach drei Jahr em e en es oder vier Jahren ungefähr, dann bin ich nur hier. SPRECHER: Die Familie hat ihre Wurzeln nicht vergessen, aber sie hat sich integriert und wurde gut aufgenommen. OLAD JAMA KARSHE: Ich freue mich schon jetzt, dass ich hier in Diemelstadt bin. Und hier ... so das Beste, was ich hier gesehen habe, in ganz Deutschland, ist hier, in Diemelstadt. SPRECHER: Ein Lob für seine Gastgeber - aber ehemalig en es e Geflüchtete wie Olad wissen, dass die Reise lange dauern kann. Und für manche geht sie nie zu Ende.
Wähle den richtigen Eintrag! Das Ergebnis zum Schluss mit einem Klick auf den Button »kontrollieren« lassen.