Adjektive Artikel Verben Nomen Pronomen Präpositionen Rechtschreibung Satzbau Arbeitswelt IKT Geschichte Literatur Diverse BasiX neue Übung erstellen
Übungen sortieren nach ... —~—~—~—~—~—~—~—~— » Variante mit Lücken » Variante mit Pull-Down-Menü » Variante mit Drag'n'Drop - Olha Moroz - Bazalová - Britta - Eliane - Fabio Lai - Jindriska - Michael - Natalia - Sprachen Horizonte >>> zurück zur Startseite Link kopiert! ♣ Lesen Sie den Informationstext und schreiben Sie die Nomen rBegegnung | Menschheit | Entfernung | aufnahmen | Visier | Planeten Schriftgrösse ändern Nachrichten von der Erde Die Raumsonden Voyager 1 und 2 starteten im Herbst 1977 ihre Reise. Sie sollten der Daten über weit entfernte Orte des Weltalls liefern, an die wahrscheinlich kein Mensch jemals kommen würde. Dabei hatten die Forscher nicht nur Jupiter oder Saturn im , sondern und Sterne in sehr viel weiterer . Und sie wurden nicht enttäuscht: Voyager 1 hat inzwischen über 20 Milliarden Kilometer zurückgelegt und fantastische Bilder von seiner Reise zu uns auf die Erde gesendet. Beiden Sonden wurden außerdem Datenplatten, eine Art DVDs, mit Bild- und Ton von der Erde mitgegeben, die sogenannten Voyager Golden Records. Sie sollen im Fall der Fälle eine außerirdische Intelligenz auf eine mit uns Menschen vorbereiten. Ausgewählt wurden die Aufnahmen von dem bekannten amerikanischen Wissenschaftler und Sachbuchautor Carl Sagan.