Adjektive Artikel Verben Nomen Pronomen Präpositionen Rechtschreibung Satzbau Arbeitswelt IKT Geschichte Literatur Diverse BasiX neue Übung erstellen
Übungen sortieren nach ... —~—~—~—~—~—~—~—~— » Variante mit Lücken » Variante mit Pull-Down-Menü » Variante mit Drag'n'Drop - Olha Moroz - Bazalová - Britta - Eliane - Fabio Lai - Jindriska - Michael - Natalia - Sprachen Horizonte >>> zurück zur Startseite Link kopiert! ♣ Bitte füllen Sie aus!treten | in die Fußstapfen | ausgewirkt | aufgewachsen | Entscheidung getroffen | schulden | hatten Verständnis Schriftgrösse ändern Mein Leben als Einzelkind - Von der Erfahrung, allein mit seinen Eltern zu sein Ich bin in einem Dorf , wo vor allem große Familien lebten. In der Grundschule war ich das einzige Kind ohne Geschwister. Meine Eltern wollten voll und ganz für mich da sein. Sie waren der Meinung, dass Einzelkinder die besten Chancen haben. Darum haben sie bewusst die , nur ein Kind zu bekommen. Ich sollte es einmal besser haben als sie. Tatsächlich hatte ich es auch sehr gut - und dafür bin ich dankbar! Meine Eltern haben alles für mich getan. Sie für meine Wünsche - und immer Zeit für mich. Das heißt aber nicht, dass sie mir immer erlaubt haben, etwas Neues auszuprobieren. Ihre Sorge um mich war groß. Kontrolle war für sie wichtig - und das hat sich bis heute stark auf mein Leben . Ich sollte meiner Eltern . Diese Erwartung habe ich mein Leben lang deutlich gespürt. Wer, wenn nicht ich, sollte das tun? Ich habe oft das Gefühl, meinen Eltern etwas zu . Zum Beispiel denke ich, dass ich beruflich erfolgreich sein muss, um keine Enttäuschung für sie zu sein. Wenn ich Geschwister hätte, wäre der Druck sicher nicht so groß.