Adjektive Artikel Verben Nomen Pronomen Präpositionen Rechtschreibung Satzbau Arbeitswelt IKT Geschichte Literatur Diverse BasiX neue Übung erstellen
Übungen sortieren nach ... —~—~—~—~—~—~—~—~— » Variante mit Lücken » Variante mit Pull-Down-Menü » Variante mit Drag'n'Drop - Olha Moroz - Bazalová - Britta - Eliane - Fabio Lai - Jindriska - Michael - Natalia - Sprachen Horizonte >>> zurück zur Startseite Link kopiert! ♣ Trage die richtigen Wörter in die Lücken einEinflüsse | Säuren | zersetzen | widerstandsfähig | Bioindikatoren | Pionierpflanzen | verschmutzt | Hitze | Stein | sauberer | Pflanzen Schriftgrösse ändern Flechten und Moose sind sehr . Kälte, und Trockenheit machen ihnen nicht viel aus. Oft können sie sogar auf Holz oder wachsen. Dabei scheiden sie aus, die das Gestein . Damit ermöglichen sie anderen, größeren , dass sie ebenfalls dort wachsen können. Man bezeichnet sie daher als . Viele Flechten reagieren besonders empfindlich auf aus der Umwelt. Baumbewohnende Arten können nur bei und guter Luft wachsen, man kann an ihnen erkennen, ob die Luft in diesem Gebiet ist. Flechten bezeichnet man daher als .