Adjektive Artikel Verben Nomen Pronomen Präpositionen Rechtschreibung Satzbau Arbeitswelt IKT Geschichte Literatur Diverse BasiX neue Übung erstellen
Übungen sortieren nach ... —~—~—~—~—~—~—~—~— » Variante mit Lücken » Variante mit Pull-Down-Menü » Variante mit Drag'n'Drop - Olha Moroz - Bazalová - Britta - Eliane - Fabio Lai - Jindriska - Michael - Natalia - Sprachen Horizonte >>> zurück zur Startseite Link kopiert! ♣ Bitte füllen Sie aus!noch | aufgenommen | benötigt | geführt | In Bezug auf | achten | weder | Hörfähigkeit | Jedoch | vorhanden | Darüber hinaus | leidet | Da Schriftgrösse ändern Frau ..., geboren am ..., wurde heute in unserer Pflegeeinrichtung . sie noch völlig orientiert ist,stammen alle Informationen zum Anamnesebogen von ihr selbst. Das Anamnesegespräch wurde von Schwester Judith .Frau Wilkowski an Sprach- und Wortfindungstörungen, deshalb sollten geschlossene Fragen gestellt werden und ihr Zeit zum Antworten geben werden. kann sie sich mitteilen und ihre Wünsche äußern. Ihre Vision und sind uneingeschränkt, also braucht sie eine Lesebrille ein Hörgerät, um klar zu lesen bzw. zuhören.Im Moment sind Kontrakturen bei der Bewohnerin , insbesondere eine Spitzfußstellung. besteht bei ihr Sturzgefahr. Aus diesem Grund sie einen Rollator, um sich zu bewegen. Das Pflegepersonal muss diesbezüglich auf Sturzrisiken . ihre Bewegung kann Frau Wikowski ihre Lage im Bett selbständig verändern. Außerdem kann sie auchselbständig Gehen und Stehen, jedoch kann sie nicht selbständig Laufen. Sie benutzt hierfür Hilfsmittel wie zum Beispiel Rollstuhl und Rollator.