Adjektive Artikel Verben Nomen Pronomen Präpositionen Rechtschreibung Satzbau Arbeitswelt IKT Geschichte Literatur Diverse BasiX neue Übung erstellen
Übungen sortieren nach ... —~—~—~—~—~—~—~—~— » Variante mit Lücken » Variante mit Pull-Down-Menü » Variante mit Drag'n'Drop - Olha Moroz - Bazalová - Britta - Eliane - Fabio Lai - Jindriska - Michael - Natalia - Sprachen Horizonte >>> zurück zur Startseite Link kopiert! ♣ Was fehlt im Text?1919 | übernimmt | belächelt | bekanntesten | zum | aber | bewusst | der | Schulbesuch | denen | finanziert | freien | besucht | größtenteils | niemand | zwar Schriftgrösse ändern Eine Schule, in es keine Noten gibt, sitzen bleibt, dennoch über 50 Prozent das Abitur machen: wurde die erste freie Waldorfschule gegründet - seitdem oft , aber sehr erfolgreich. In Deutschland ist der bis Abitur kostenlos, zumindest, wenn man eine staatliche Schule . Es gibt jedoch auch Privatschulen, bei der Staat nur rund zwei Drittel der Kosten . Diese Schulen sind freier in der Gestaltung des Unterrichts, jedoch müssen sie von den Eltern ihrer Schüler werden. Die Waldorfschulen sind wohl die dieser Privat-, oder wie sie sich selbst nennen, " Schulen". Und ihr Unterrichtskonzept ist anders: Neben Mathematik und Deutsch lernen die Schüler auch Gartenarbeit oder Tanzen.