Adjektive Artikel Verben Nomen Pronomen Präpositionen Rechtschreibung Satzbau Arbeitswelt IKT Geschichte Literatur Diverse BasiX neue Übung erstellen
Übungen sortieren nach ... —~—~—~—~—~—~—~—~— » Variante mit Lücken » Variante mit Pull-Down-Menü » Variante mit Drag'n'Drop - Olha Moroz - Bazalová - Britta - Eliane - Fabio Lai - Jindriska - Michael - Natalia - Sprachen Horizonte >>> zurück zur Startseite Link kopiert! ♣ Wähle aus dem Auswahlmenue die richtigen Begriffe aus. Schriftgrösse ändern Wähle den richtigen Eintrag! Das Ergebnis zum Schluss mit einem Klick auf den Button »kontrollieren« lassen. Unsere Knochen sind trocken warm kalt und wie alle Organe durchblutet nicht durchblutet . Sie haben Nerven keine Nerven und sind schmerzempfindlich schmerzunempfindlich . Unser Skelett ist eine immerwährend Baustelle verändert sich nicht . Am äusseren Rand wird immer neues Konchenmaterial entsorgt aufgebaut und am inneren Rand wieder aufgebaut abgebaut . Die Knochen haben eine eng anliegende Konchenhaut schmierige Schutzschicht . Sie ist mit Nerven Blutgefässen durchzogen. Zwischen den Knochenbälckchen und in der Markhöhle befindet sich das das Dosenquark Konchenmark . Es gibt rotes und gelbes. Im gelben roten Knochenmark werden rote und weisse Blutkörperchen gebildet. Ein Säugling hat in jedem Knochen rote gelbe Blutkörperchen. Ein Erwachsener nicht mehr. Mit zunehmendem Alter wird das gelbe rote Knochenmark in fettiges rotes gelbes Knochenmark umgewandelt.
Wähle den richtigen Eintrag! Das Ergebnis zum Schluss mit einem Klick auf den Button »kontrollieren« lassen.