Adjektive Artikel Verben Nomen Pronomen Präpositionen Rechtschreibung Satzbau Arbeitswelt IKT Geschichte Literatur Diverse BasiX neue Übung erstellen
Übungen sortieren nach ... —~—~—~—~—~—~—~—~— » Variante mit Lücken » Variante mit Pull-Down-Menü » Variante mit Drag'n'Drop - Olha Moroz - Bazalová - Britta - Eliane - Fabio Lai - Jindriska - Michael - Natalia - Sprachen Horizonte >>> zurück zur Startseite Link kopiert! ♣ Finde das richtige Wort:Küste | zu | über | vor | für | rund um | Meer | Perspektive | Werken | schweren | mit | Bildserie | als | Künstlers Schriftgrösse ändern Die grosse Welle vor Kanagawa (Kanagawa oki nami ura), eigentlich »Unter der Welle im vor Kanagawa«, ist der Titel eines Farbholzschnitts des japanischen Katsushika Hokusai. Der Druck bildet das erste und bekannteste Blatt von Hokusais 1829 bis 1833 entstandener »36 Ansichten des Berges Fuji«, in der er die Landschaften den Fuji darstellte. Es ist der bekannteste japanische Druck und gehört den berühmtesten graphischen der Welt. Der Stich zeigt drei von Edo kommende Boote in einer Welle vor der Kanagawas im heute gleichnamigen Stadtbezirk von Yokohama und der Kulisse des Fuji. Das dunkelblaue Wasser der See umschliesst die zerbrechlichen Boote, die pfeilschnell das Wellental durchqueren. Die Fischer kauern in den Booten, die gerade die Welle hereinbricht. Hokusai spielt gekonnt mit der . Der Fuji, Japans höchster Berg, erscheint kleiner Hügel, den die ansteigende Welle umschliesst. Hokusai ist berühmt seine Landschaftsabbildungen, die er seiner Farbpalette von indigo und importiertem Preussisch blau schuf. Quellenangabe: https://de.wikipedia.org/wiki/Die_große_Welle_vor_Kanagawa
Quellenangabe: https://de.wikipedia.org/wiki/Die_große_Welle_vor_Kanagawa