Adjektive Artikel Verben Nomen Pronomen Präpositionen Rechtschreibung Satzbau Arbeitswelt IKT Geschichte Literatur Diverse BasiX neue Übung erstellen
Übungen sortieren nach ... —~—~—~—~—~—~—~—~— » Variante mit Lücken » Variante mit Pull-Down-Menü » Variante mit Drag'n'Drop - Olha Moroz - Bazalová - Britta - Eliane - Fabio Lai - Jindriska - Michael - Natalia - Sprachen Horizonte >>> zurück zur Startseite Link kopiert! ♣ Setzen Sie einkönnen | schwerer | ein | die | werden | einen | seine | vor allem | eine | kräftiger | der | zur Jagd | eine | ein | ihre Schriftgrösse ändern Geparden Geparden können über 100 km/h schnell laufen. Sie sind schnellsten Säugetiere Welt. Sie werden so groß wie Schäferhund: Sie erreichen Länge von ungefähr 130 cm (ohne den Schwanz) und bis zu 80 cm hoch. Starke Männchen bis 70 kg wiegen. Geparden ernähren sich von Antilopen und Gazellen. Sie schleichen sich gern im hohen Gras an Beute heran. Wenn sie Beutetier gefunden haben, sprinten sie los, werfen das Tier zu Boden und ersticken es durch Biss in die Kehle. Wenn ein Beutetier fliehen kann, gibt der Gepard schnell auf, weil er hohe Geschwindigkeit nur kurze Zeit durchhalten kann. Löwen und Hyänen jagen Geparden gern die Beute ab. Sie sind und als die Geparden. Früher hat man Geparden auch eingesetzt. Daher werden sie manchmal noch Jagdleoparden genannt.