Adjektive Artikel Verben Nomen Pronomen Präpositionen Rechtschreibung Satzbau Arbeitswelt IKT Geschichte Literatur Diverse BasiX neue Übung erstellen
Übungen sortieren nach ... —~—~—~—~—~—~—~—~— » Variante mit Lücken » Variante mit Pull-Down-Menü » Variante mit Drag'n'Drop - Olha Moroz - Bazalová - Britta - Eliane - Fabio Lai - Jindriska - Michael - Natalia - Sprachen Horizonte >>> zurück zur Startseite Link kopiert! ♣ Ergänzen Sie die Lückenauf | einer | auf | die | den | auf | Auf | von | vom | den | auf | den | die | der | der | den | auf | der | von | auf | auf | auf | dem | der | auf | den | auf Schriftgrösse ändern Lokale Präpositionen: Woher? - Wo? - Wohin? 3. Plätze, Berge, Inselgruppen, Inseln: (von - auf - auf) • Woher: von (immer mit dem Dativ) • Wo: auf (Wechselpräposition mit dem Dativ) • Wohin: auf (Wechselpräposition mit dem Akkusativ) Es ist mal wieder Sonntagabend. Mutter hat gekocht. Sie stellt die Suppe Tisch. Die Suppe steht jetzt Tisch. Oh nein, die Katze springt Tisch, aber ich reagierte blitzschnell und nehme die Suppe Tisch. Mutter ärgert sich, denn Vater ist auch noch nicht zurück. Er ist heute wandern, er ist heute Zugspitze. Die Zugspitze ist der höchste Berg Deutschlands. Der Weg Zugspitze herunter ist lang und mühsam, deshalb geht Vater nur einmal monatlich Zugspitze. Heute ist er aber sehr spät dran. Die Zugspitze ist ein toller Berg: einen Seite liegt Deutschland, anderen Seite liegt Österreich. Meine Mutter ist nicht mitgegangen, denn sie mag die Berge nicht, sie verbringt ihren Urlaub lieber Malediven. Die Malediven sind eine Kette von 19 Inselgruppen im Indischen Ozean, südwestlich von Indien und Sri Lanka. Es gibt zwar Direktflüge von Deutschland Malediven, aber meine Mutter kann sich den Flug dorthin nur selten leisten. Sie hat aber in Deutschland viele Freunde, die Philippinen kommen. Das Inselreich der Philippinen liegt in Südostasien. Ich glaube, meine Mutter würde am liebsten Insel Philippinen leben. (200 Wörter)