Übung 943 "Spass am Töten - Sprachen Horizonte"

 

info

liegt | geht | glaubt | ausschüttet | aufgewachsen | gehört | getötet | führt | lassen | machen | Kann | gibt | haben | kommen | kann | wird | beschäftigt | sind | gesprochen | sind | ist | Haben | benutzen | kennt | werden | anzutun | führen | werden | wurde | sagen | töten | erlebt | erzählt | ist | vorstellen | riechen | haben | werden | gebracht

Schriftgrösse ändern

 

Spass am Töten

alle Menschen eine gewaltbereite Seite? jeder Mensch zum Mörder ? Mit diesen Fragen sich Wissenschaftler und ihre Antwort : Ja, wenn sie etwas Schlimmes .

Menschen, die im Frieden sind, können sich nicht , kaltblütig eine Waffe zu . ?Gesunde Menschen haben eine große Scheu davor, anderen etwas Brutales ?, sagt der Neurobiologe Joachim Bauer. Das an Nervenzellen, die uns zu mitfühlenden Menschen .

Doch auf der Welt es nicht nur Mitgefühl. Im Krieg viele Menschen brutal. Der Psychologe Thomas Elbert hat mit Kindersoldaten , für die das Töten zum Alltag . Sie haben ihm , dass das Töten für sie berauschend ist. Elbert , dass der Körper Opiate , die zu diesem Rausch .

Wenn der Mensch aber nicht zum Töten geboren , wie es dann so weit ? Wer nur Gewalt , irgendwann selbst gewalttätig, die Forscher. Kindersoldaten traumatisiert, weil man zum Beispiel brutal ihre Familie hat. Dann der Teil im Gehirn kaputt, der für Mitgefühl zuständig . "Jeder von uns kann dazu , einen anderen Menschen zu ", sagt Elbert.

Er glaubt auch, dass viel Blutvergießen zu noch mehr Gewalttaten , weil Menschen gern Blut . Ist der Mensch also doch ein Raubtier? Die Hirnforscher sagen, dass er in der Regel friedlich ist - wenn schwere Traumata ihn nicht zum Mörder .