Übung 740 "Wenn ..., dann ... | Konjunktiv II (Gegenwart)"

 

info

Schriftgrösse ändern

 

wären - hätten - würden


° Wenn ich spät nach Hause kommen , dann würde ich meine Familie benachrichtigen.
° Wenn du spät nach Hause kommen würdest, dann du deine Familie informieren.
° Wenn Sara den Termin verschieben , dann könnte sie in einer Woche einen neuen Termin bekommen.
° Wenn Peter den Termin verpassen , dann müsste er den Termin absagen.
° Wenn wir im Lotto gewinnen , dann müssten wir den Gewinn mit der Familie teilen.
° Wenn ihr das Spiel gewinnen würdet, dann ihr diesen Erfolg mit einem grossen Fest feiern.

Wenn ich du wäre, dann ich mir das gut überlegen.
Wenn ich Sie , dann würde ich die Chefin fragen.
Wenn ich Gott , dann ich der ganzen Welt Frieden schenken.

Wenn ich einsam und allein , dann ich sehr traurig.
Wenn du verletzt , dann du ins Spital gehen.
Wenn Sofia keine Zeit , dann sie mich bestimmt anrufen.
Wenn die Schüler keinen Spass beim Lernen , dann sie nicht gern in die Schule gehen.