Adjektive Artikel Verben Nomen Pronomen Präpositionen Rechtschreibung Satzbau Arbeitswelt IKT Geschichte Literatur Diverse BasiX neue Übung erstellen
Übungen sortieren nach ... —~—~—~—~—~—~—~—~— » Variante mit Lücken » Variante mit Pull-Down-Menü » Variante mit Drag'n'Drop ¤ Datum (neueste zuoberst) ¤ Datum (älteste zuoberst) - Olha Moroz - Bazalová - Britta - Eliane - Fabio Lai - Jindriska - Michael - Natalia - Sprachen Horizonte >>> zurück zur Startseite Link kopiert! ♣ Wähle das richtige Verb Schriftgrösse ändern Wähle den richtigen Eintrag! Das Ergebnis zum Schluss mit einem Klick auf den Button »kontrollieren« lassen. Ein Tag im Leben von Silvia Silvia Corti sind ist hat Tessinerin, 38 Jahre alt und lebe lebt leben mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern Lara und Marco in Luzern. Sie arbeiten arbeitet arbeite Teilzeit in einer Bäckerei. Sie erzählt erzählen erzähle uns ihren Tagesablauf: «Also, um 6.30 Uhr muss müssen musst ich aufstehen. Mein Mann hat haben habe schon Kaffee gekocht. Er müssen muss musst früher aufstehen als ich, denn sein Bus fährt fahren fahre um 7.00 Uhr. Nachdem ich Kaffee getrunken haben habe hast , weckst wecken wecke ich die Kinder. Sie muss musst müssen um 8.15 Uhr in der Schule sein. Ich bereitet bereiten bereite das Frühstück vor und die Kinder ziehe ziehst ziehen sich an. Wir sprechen spricht sprichst zusammen über den Tag und dann packt packe packen die Kinder ihre Schulsachen ein. Ich kontrolliere kontrolliert kontrollierst , ob sie nichts vergessen hat hast haben und gibst gibt gebe ihnen ein Znüni mit. Um 7.50 Uhr geht gehen gehst die Kinder aus dem Haus. Jetzt duscht duschst dusche ich und ziehen ziehe ziehst mich an. Wenn ich noch Zeit hast habe haben , lese lesen liest ich die Zeitung. Um 9.00 Uhr müssen musst muss ich in der Bäckerei sein. Dort arbeite arbeiten arbeitest ich bis 11.30 Uhr. Dann gehe gehst gehen ich schnell nach Hause, und koche kochen kochst das Mittagessen. Fleisch und Gemüse hast habe haben ich gestern schon eingekauft. Marco, Lara und ich isst esse essen miteinander das Mittagessen. Mein Mann kommt kommen komme am Mittag nicht nach Hause. Er isst esse essen in der Kantine seiner Firma. Die Kinder erzähle erzählen erzählst von der Schule. Marco hatte hattest hatten eine Rechnungsprobe. Lara hatten hatte hattest in der Pause mit einer Kollegin Streit und hat ist sind darum traurig. Nun müssen musst muss wir das Geschirr abwaschen und die Küche aufräumen. Die Kinder helfen hilfst helfe mir und wir diskutieren weiter. Am Nachmittag gehst gehen gehe Lara und Marco wieder in die Schule. Ich muss müssen musst einkaufen und waschen. Am Abend haben habe bin ich Deutschkurs, darum müssen musst muss ich mich beeilen. Ich haben hast habe nämlich meine Hausaufgaben noch nicht gemacht. Ich wollen willst will nicht ohne Hausaufgaben in den Kurs gehen. Zum Glück kommt kommst kommen mein Mann früh nach Hause. So kann kannst können er das Abendessen vorbereiten.»
Wähle den richtigen Eintrag! Das Ergebnis zum Schluss mit einem Klick auf den Button »kontrollieren« lassen.