Adjektive Artikel Verben Nomen Pronomen Präpositionen Rechtschreibung Satzbau Arbeitswelt IKT Geschichte Literatur Diverse BasiX neue Übung erstellen
Übungen sortieren nach ... —~—~—~—~—~—~—~—~— » Variante mit Lücken » Variante mit Pull-Down-Menü » Variante mit Drag'n'Drop - Olha Moroz - Bazalová - Britta - Eliane - Fabio Lai - Jindriska - Michael - Natalia - Sprachen Horizonte >>> zurück zur Startseite Link kopiert! ♣ Ergänzung von Verbenstellt | geeignet ist | dar | bringen | beherberge | fahren | dient | zeigen | angehalten werden | klettern | bestaunen | retten | zerstören Schriftgrösse ändern Der Massentourismus in den Alpen Der Massentourismus eine ernste Gefahr für den Lebensraum der Alpen , der nicht dazu , eine beinahe unbeschränkte Anzahl von Menschen, wenn auch nur zeitweise, zu n oder ihnen Vergnügen zu . Im Interesse der so bedrohten Natur muss dieser Trend . Doch das ist auch im Interesse des Tourismus notwendig. Wenn wir in zehn Jahren noch in den Alpen Ski und Snowboard und auf die Berge wollen, wenn wir unseren Kindern die schöne Alpen-Natur und nicht kahle Berge wollen, dann müssen wir beginnen, die Alpen zu . Denn der freie Massentourismus in den Alpen ist dabei, die Voraussetzungen für einen gesunden, einen "sanften" Tourismus in diesem Gebirge zu . Die Alpen sollen nicht unter eine Glaskuppel kommen. Wir müssen sie auch nicht als Museumsstück aus weiter Ferne . Die Rettung dieses großartigen Stückes Natur den Einheimischen zur Erhaltung ihres Lebensraumes und den Menschen anderer Regionen zur Erhaltung eines Erholungsraumes.