Adjektive Artikel Verben Nomen Pronomen Präpositionen Rechtschreibung Satzbau Arbeitswelt IKT Geschichte Literatur Diverse BasiX neue Übung erstellen
Übungen sortieren nach ... —~—~—~—~—~—~—~—~— » Variante mit Lücken » Variante mit Pull-Down-Menü » Variante mit Drag'n'Drop - Olha Moroz - Bazalová - Britta - Eliane - Fabio Lai - Jindriska - Michael - Natalia - Sprachen Horizonte >>> zurück zur Startseite Link kopiert! ♣ Fülle die Lücken ausverfügt | ist | wurde | hat | war | angenähert | entstand | grenzt | erstreckt | liegt | ist Schriftgrösse ändern Rumänien (rumänisch România; [romɨˈnia]?/i) eine semipräsidentielle Republik im Grenzraum zwischen Mittel- und Südosteuropa. Das Land am Schwarzen Meer und sich in westlicher Richtung über den Karpatenbogen bis zur Pannonischen Tiefebene. Rumänien an fünf Staaten: im Süden an Bulgarien, im Westen an Serbien und Ungarn, im Norden sowie im Osten an die Ukraine und im Osten an Moldawien. Der moderne rumänische Staat 1859 durch die Vereinigung der Fürstentümer Moldau und Walachei. Nach 1945 Rumänien während des Kalten Kriegs Teil des Warschauer Pakts. Seit 1989 sich Rumänien politisch den westeuropäischen Staaten und Mitglied der NATO (2004) sowie der Europäischen Union (2007). Mit 238.391 km² Rumänien über die neuntgrößte Fläche und mit etwa 20,1 Millionen Einwohnern über die siebtgrößte Bevölkerung aller Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Die rumänische Hauptstadt Bukarest mit 1,9 Millionen Einwohnern[4] die sechstgrößte Stadt der EU, knapp vor Wien (1,75 Millionen) und Budapest (1,73 Millionen).