Übung 2660 "Lesetext - Momente B1-Lk2 - Abschnitt 2"

 

info

Schriftgrösse ändern

 

Janik und ich waren schon im Kindergarten Freunde. Beste Freunde wir aber erst später geworden, so mit dreizehn oder vierzehn, denke ich. Wir können immer total miteinander sprechen. Und wenn ich ein habe, ist es für mich. Das kann auch mal in der Nacht sein oder wenn er gerade in der Arbeit ist.

Und ich helfe ihm natürlich . Deswegen gibt es so ein großes zwischen uns beiden! Wir sind uns gar nicht . Ich bin mehr der Macher und er ist eher ein Denker. Beides hat ja Vor- und Nachteile, finde ich es auch cool, dass wir uns da gut .

Vor einem Jahr zum Beispiel, bei der Sache mit unseren Freundschaft-Tattoos. Ich wollte richtig große, Tattoos haben, am Hals oder auf der Hand. Und Jannik? Erst sagt er "Ja, okay", dann sagt er "Hmmm" und dann sagt er "Lieber nicht". Nach einem intensiven im Tattoo-Studio haben wir uns dann kleinere Tattoos innen am Handgelenk machen . Und ganz ehrlich: Heute finde ich das auch viel, viel ! kann ich nur sagen: Super, wenn man einen besten Freund hat!