Adjektive Artikel Verben Nomen Pronomen Präpositionen Rechtschreibung Satzbau Arbeitswelt IKT Geschichte Literatur Diverse BasiX neue Übung erstellen
Übungen sortieren nach ... —~—~—~—~—~—~—~—~— » Variante mit Lücken » Variante mit Pull-Down-Menü » Variante mit Drag'n'Drop - Olha Moroz - Bazalová - Britta - Eliane - Fabio Lai - Jindriska - Michael - Natalia - Sprachen Horizonte >>> zurück zur Startseite Link kopiert! ♣ d oder t end oder ent Schriftgrösse ändern Wähle den richtigen Eintrag! Das Ergebnis zum Schluss mit einem Klick auf den Button »kontrollieren« lassen. 1. Du bleibst ent end ___weder hier oder gehst nach Hause. 2. Er hat end ent ____lich sein Auto repariert. 3. Er hat den ganzen alten Müll end ent ____sorgt. 4. Ich bin ent end ____täuscht von seiner Reaktion. 5. Er hat end ent ____gültig mit der Sache abgeschlossen. 6. Ich bin ent end ____setzt über diese End Ent ____scheidung. 7. Der Sprinter setzte zu einem End Ent ____spurt an. 8. Er ist uns end ent ____gegen gekommen. 9. Er hat 20 Euro aus dem Sparschwein ent end ____nommen. 10. Der Dieb hat die wertvollen Perlenkette ent end ____wendet. 11. Du musst dich ent end ____scheiden. Isst du eine Torte oder einen Hamburger? 12. Viele Arbeiter wurden end ent ____lassen. 13. Seine Rede war ent end ____los. 14. Die End Ent ____scheidung ist gefallen. 15. Das Ent End ____ergebnis steht fest. 16. Das ist eine viel versprechende Ent Ent ____wicklung. 17. Das End Ent ____spiel findet am Sonntag statt. 18. Dieses sind entscheidente entscheidende Momente. 19.Deine Note ist entscheident entscheidend für dein Weiterkommen. 14. Diese Wunde wird zu bleibenten bleibenden Narben führen. 20. Die Narbe ist bleibent bleibend . 21 Ich sehe die Kinder lachent lachend auf dem Spielplatz. 22 Alle Schüler befinden sich schreibend schreibent und lesent lesend und rechnent rechnend in der Schule.
Wähle den richtigen Eintrag! Das Ergebnis zum Schluss mit einem Klick auf den Button »kontrollieren« lassen.