Adjektive Artikel Verben Nomen Pronomen Präpositionen Rechtschreibung Satzbau Arbeitswelt IKT Geschichte Literatur Diverse BasiX neue Übung erstellen
Übungen sortieren nach ... —~—~—~—~—~—~—~—~— » Variante mit Lücken » Variante mit Pull-Down-Menü » Variante mit Drag'n'Drop - Olha Moroz - Bazalová - Britta - Eliane - Fabio Lai - Jindriska - Michael - Natalia - Sprachen Horizonte >>> zurück zur Startseite Link kopiert! ♣ Entscheide. Getrennt oder zusammen! Schriftgrösse ändern Wähle den richtigen Eintrag! Das Ergebnis zum Schluss mit einem Klick auf den Button »kontrollieren« lassen. Der Richter will den Angeklagten freisprechen frei sprechen . Es fällt auf,dass der Angeklagte nicht frei sprechen.freisprechen kann. Die Kassiererin will mir den Betrag gutschreiben gutschreiben . Ich merke aber,dass sie nicht gut schreiben gutschreiben kann. Diesen Fehler werde ich mit nicht schönreden schön reden . Du sollst nicht immer schwarz sehen schwarzsehen ! Ich kann die Farbe Weiß nicht so gut erkennen, schwarz sehen schwarzsehen kann ich besser. Der kleine Sünder will sich von seiner Schuld reinwaschen rein waschen . Das neue Waschpulver kann nicht wirklich reinwaschen rei waschen . Durch diesen Trick will ich meinen Gegner kaltstellen kalt stellen . Ich will den Pudding kaltstellen kalt stellen . Diesen Irrtum muss ich nun richtig stellen. richtigstellen Er wird den Wagen richtig stellen richtigstellen . Durch den Lohnzuwachs wird er sich besserstellen besser stellen. Du sollst die Vase besser stellen besserstellen ,als hinlegen. Um ihn zu überzeugen musste ich ihn wirklich weichklopfen weich klopfen . Du musst das Schnitzel weich klopfen weichklopfen . Er wills sich hier breitmachen breit machen . Du musst das Beet breitmachen breit machen . Die Mutter muss ihren Jüngsten morgens richtig wachrrütteln wach rütteln . Die 5 in Mathe wird ihn hoffentlich wachrütteln wachrütteln. Verrate mich nicht,ich hoffe,du wirst dichthalten dicht halten !
Wähle den richtigen Eintrag! Das Ergebnis zum Schluss mit einem Klick auf den Button »kontrollieren« lassen.