Adjektive Artikel Verben Nomen Pronomen Präpositionen Rechtschreibung Satzbau Arbeitswelt IKT Geschichte Literatur Diverse BasiX neue Übung erstellen
Übungen sortieren nach ... —~—~—~—~—~—~—~—~— » Variante mit Lücken » Variante mit Pull-Down-Menü » Variante mit Drag'n'Drop ¤ Datum (neueste zuoberst) ¤ Datum (älteste zuoberst) - Olha Moroz - Bazalová - Britta - Eliane - Fabio Lai - Jindriska - Michael - Natalia - Sprachen Horizonte >>> zurück zur Startseite Link kopiert! ♣ Präteritum - Finde das passende Verb: Schriftgrösse ändern Wähle den richtigen Eintrag! Das Ergebnis zum Schluss mit einem Klick auf den Button »kontrollieren« lassen. Der Fuchs und der Rabe Ein Rabe hielt kam rief wollte sass auf einem Baum und hielt wollte rief sass kam im Schnabel einen Käse, den er verzehren kam sass rief wollte hielt . Da hielt wollte kam sass rief , vom Geruch des Käses angelockt, ein Fuchs daher. »Ah, guten Tag, Herr von Rabe!« kam rief wollte hielt sass der Fuchs. »Wie wunderbar Ihr ausseht! Wenn Euer Gesang ebenso schön ist wie Euer Gefieder, dann seid Ihr der Schönste von allen hier im Wald.« Das sagte schlug machte fiel schmeichelte schnappte dem Raben, und das Herz schnappte schmeichelte machte fiel sagte schlug ihm vor Freude höher. Um nun auch seine schöne Stimme zu zeigen, machte schmeichelte sagte schlug fiel schnappte er den Schnabel weit auf - da fiel machte sagte schlug schmeichelte schnappte der Käse hinunter. Der Fuchs schmeichelte sagte schnappte schlug fiel machte ihn auf und schmeichelte fiel schnappte sagte machte schlug : »Mein guter Mann, nun habt Ihr es selbst erfahren anhört lebt bezahlt : ein Schmeichler lebt erfahren bezahlt anhört auf Kosten dessen, der ihn lebt bezahlt anhört erfahren . Diese Lehre ist mit einem Stück Käse wohl nicht zu teuer lebt erfahren bezahlt anhört .« Quellenangabe: Fabel von Jean de La Fontaine
Wähle den richtigen Eintrag! Das Ergebnis zum Schluss mit einem Klick auf den Button »kontrollieren« lassen.
Quellenangabe: Fabel von Jean de La Fontaine