Adjektive Artikel Verben Nomen Pronomen Präpositionen Rechtschreibung Satzbau Arbeitswelt IKT Geschichte Literatur Diverse BasiX neue Übung erstellen
Übungen sortieren nach ... —~—~—~—~—~—~—~—~— » Variante mit Lücken » Variante mit Pull-Down-Menü » Variante mit Drag'n'Drop - Olha Moroz - Bazalová - Britta - Eliane - Fabio Lai - Jindriska - Michael - Natalia - Sprachen Horizonte >>> zurück zur Startseite Link kopiert! ♣ Füll die Lücken mit den passenden Vokabeln aus.Staates | arbeitsfreier | Unabhängigkeit | Ausgangspunkt | Menschenrechte | Unabhängigkeitstag | Verfassung | ähnliche Schriftgrösse ändern Nationalfeiertage gelten den Ukrainern nicht nur als üblicher Tag. Der wird neu wahrgenommen und hat das Land verändert: Der Unabhängigkeitstag der Ukraine hat für die Ukrainer eine Bedeutung wie für Deutschland der 11. November und der 3. Oktober zusammen. Am 24. August 1991 hat das Parlament die der Ukraine erklärt, und gerade mit diesem Datum bezeichnet man den der Staatswerdung der Ukraine. Der zweite Nationalfeiertag ist der Tag der , der am 28. Juni gefeiert wird. Die Verfassung der Ukraine hat die Demokratie, die sowie Volkssouveränität zur Grundlage des gelegt. Die Verfassung trat 1996 in Kraft.